Wie sicher ist Ihr E-Mail-Versand aktuell? Machen Sie den Test!

Testen Sie jetzt kostenlos die Konfiguration Ihres E-Mail-Servers! Sind Sie sicher vor Man-in-the-Middle-Angriffen und TLS-Downgrade-Angriffen? Stellt Ihr E-Mail-Server sicher, ob die TLS-Verschlüsselung überhaupt mit dem richtigen Empfänger-Server stattfindet? Nutzen Sie opportunistische, obligatorische oder qualifizierte Transportverschlüsslung? Unser Tool zeigt es Ihnen. Sie schicken eine Test-Mail an uns und daraufhin bekommen Sie eine E-Mail mit der Auswertung des Sendeverhaltens Ihres E-Mail-Servers.

E-Mail-Verschlüsselung wird immer wichtiger: Gerade Unternehmen müssen sich vor Angriffen und Datenschutzverstößen zu schützen. Häufig kommt dabei eine Form der Inhaltsverschlüsselung von E-Mails zum Einsatz. Diese ermöglicht eine sichere Übertragung, ist aber meist kompliziert, muss manuell ausgelöst werden und ist darüber hinaus nicht mit allen Kommunikationspartnern anwendbar. Gerade in diesen Fällen ist es wichtig, dass die E-Mail-Übertragung auch auf der Ebene der Transportverschlüsselung sicher arbeitet. Wie sicher Ihre E-Mail-Systeme die Transportverschlüsselung beim Versand einsetzen, erfahren Sie durch unseren Test.

Was bedeutet das Testergebnis?

Ein negatives Testergebnis bedeutet, dass Ihre E-Mail-Systeme auf der Ebene der Transportverschlüsselung bisher keine sichere Verschlüsselung bereitstellen. Stattdessen müssen Sie aktuell auf die inhaltliche E-Mail-Verschlüsselung (z.B. mit Passwort oder PGP oder S/MIME) zurückgreifen, um eine sichere Übertragung zu erreichen. Eine Alternative kann unser MXG Gateway mit der adaptiven Verschlüsselung sein.

Was prüft der Schnelltest?

Der Empfänger-Server wurde absichtlich mit groben Sicherheitsmängeln konfiguriert und es wurde ein gefälschtes TLS-Zertifikat hinterlegt. Der Test prüft, ob Ihr E-Mail-System vor dem Versand diesen unsicheren Empfänger-Server erkennt und Sie warnt bzw. den Versand unterbindet.

Was prüft der Test nicht?

Ob und welche Inhalts-Verschlüsselungen Sie ggf. bereits einsetzen. Eine von Ihnen manuell geschützte E-Mail, z.B. mit einem verschlüsselten PDF- oder ZIP-Anhang, wird vom Test nicht erkannt.

Ist der Test gefährlich?

Nein. Sie erhalten nur eine automatisch generierte E-Mail-Antwort und erfahren, ob Ihr E-Mail-Server bereits mit obligatorischer oder qualifizierter Transportverschlüsselung arbeitet und die absichtlich erzeugten Sicherheitsmängel erkennt.

Sie erhalten keine Antwort-Mail?

Falls Sie kein Testergebnis, sondern stattdessen binnen 24 Stunden eine Unzustellbarkeits-Benachrichtigung von Ihrem E-Mail-Server erhalten, bedeutet dies, dass Ihr E-Mail-Server bereits mit einer obligatorischen oder qualifizierten Transportverschlüsselung arbeitet. Das ist ein positives Ergebnis. Der praktische Nachteil ist häufig, dass dann zwischen 1 und 10% Ihrer ausgehenden Nachrichten nicht via E-Mail zugestellt werden können. Nehmen Sie Kontakt auf, um zu erfahren, warum dieses Problem mit MXG nicht auftritt.

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.